- 1. Abteilungsleiter
- Christian Leipold leipoldchristian@web.de
- 2. Abteilungsleiter
- Ulf Kießling ukiessling81@gmx.eu
- Technischer Leiter
- Hans Wiedner hanswiedner@yahoo.de, 0174/3123483
- 1. Kassier
- Andreas Hacker a.hacker@fischer-schmid.de
- 2. Kassier
- Stefan Kluge kluge.stefan@t-online.de
- 1. Schriftführer
- Dominik Stallein domi.stallein94@web.de
- 2. Schriftführer
- Sebastian Damm sebastian-damm@web.de
- 1. Jugendleiter
- Tobias Ortner 01525 2450904
- 2. Jugendleiter
- Dominik Stallein domi.stallein94@web.de
Ohne Schiris kein Fußball
Der TSV Wolfratshausen stellt sechs Schiedsrichter in diversen Ligen. Darauf sind wir sehr stolz. Die Schiris leisten hervorragende Arbeit, die aber nicht immer leicht ist. Auch in diesem Bereich wollen wir noch stärker werden und sind deshalb auf der Suche nach geeignetem „Nachwuchs“. Um diese anspruchsvolle Aufgabe leisten zu können, braucht man Mut und Charakterstärke, ebenso ist Durchsetzungsvermögen und Entschlusskraft gefragt.
Sollten Sie Interesse haben, bitte melden Sie sich! Wir unterstützen Sie gerne bei einer qualifizierten Aus- und Weiterbildung.
Beitrittserklärung
1919 – Geburtsjahr der Fußballabteilung
Am 10. Mai 1919 war es dann auch in Wolfratshausen so weit. Eine kleine Schar von Turnern, die diesen Ballsport ausüben wollte, war die treibende Kraft. An ihrer Spitze der Prokurist Zwitzler, der in seinem Arbeitgeber, dem Druckereibesitzer Georg Schwankl, einen...
Der „Turn- und Sportverein“
Mit der Gründung der Fußballabteilung hatte der Turnverein Wolfratshausen einen ansehnlichen Zuwachs an Mitgliedern erhalten und auch das sportliche Programm erweitert. Aus diesem Grund wurde in der Generalversammlung vom 10. Januar 1920 beschlossen, in Zukunft den...
Wieder ein neuer Name
Schon seit vielen Jahren schwelte ein Konflikt zwischen der Deutschen Turnerschaft und den im Deutschen Reichsausschuss für Leibesübungen zusammengefassten bürgerlichen Sportverbänden. Die immer selbstbewusster werdenden Sportverbände organisierten ihre eigenen...
Unter dem Hakenkreuz
1933 wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler berufen und kurz darauf ergriffen die Nazis mit dem Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Staat, dem sogenannten Ermächtigungsgesetz, die Macht im Lande. Zwar hatte die veränderte politische Lage noch keinen Einfluss auf...
Neuanfang nach dem Krieg
Deutschland liegt in Trümmern. Für die Menschen begann der Kampf ums Überleben, ums tägliche Brot. Viel Zeit für Vergnügungen und Abwechslungen bleibt dabei nicht. Und doch, bereits im Herbst des selben Jahres wurde in München wieder Fußball gespielt. Auch in unserer...
1955 – die Nationalmannschaft in Wolfratshausen
Die deutsche Nationalmannschaft war im Jahr zuvor Weltmeister geworden und auch der Jubel in Wolfratshausen war groß. Keiner in Wolfratshausen hätte je zu hoffen gewagt, dass einmal Sepp Herberger die kleine Marktgemeinde an der Loisach besuchen würde. Doch Herberger...
Auf dem Weg zum großen Erfolg
Im Jahr 1949 waren die Wölfe unter der Führung von Willy Simetsreiter in die Kreisliga, die 1951 in 2. Amateurliga umbenannt worden war, aufgestiegen. Nach anfänglichen Erfolgen, in der Saison 1952/53 erreichten sie gar einen 2. Platz, taten sie sich zunehmend schwer....
Auch der Nachwuchs kann es
Bereits im Gründungsjahr der Fußball-abteilung 1919 trat eine Jugendmannschaft auf dem grünen Rasen an und musste gleich mal im ersten Spiel Lehrgeld bezahlen. Gegen den MTV München unterlag sie mit 9:2. Wechselhaft, mit Höhen und Tiefen wie im Herrenbereich,...
1972 erhält Wolfratshausen ein neues Stadion
Bereits seit 1961 trat die Fußballabteilung an die Gemeinde Wolfratshausen mit der Bitte heran, ihr ein neues Sportgelände zur Verfügung zu stellen. Der Platz an der Loisach hatte sich bei Regenfällen regelmäßig in eine Schlammwüste verwandelte. Doch immer wieder...
Von der Landesliga zur A-Klasse
Nach dem Abstieg aus der Landesliga hielten sich die Wölfe fünf Jahre in der Bezirksliga. Eine Saison noch war Willy Simetsreiter Trainer, doch dann trat er aus gesundheitlichen Gründen zurück. Sein Nachfolger wurde für zwei Jahre Fritz Fromm. Weder mit ihm noch mit...
Der Weg in die neue A-Klasse
Im Jahr 1998 hatte der Bayerische Fußballverband im Amateurbereich neue Spielklassen eingeführt. Zwischen die Bezirksliga und die A-Klasse wurden die Kreisliga und die Kreisklasse eingefügt. Und in die neue Kreisliga stiegen die Wölfe prompt ab. Werner Streitberger...
1997 – Einweihung des neuen Sportheims
Im Jahr 1972, als die Sportanlage an der Kräuterstraße eingeweiht worden war, hatte der Stadtrat Mittel für den Bau eines so genannten Sportheims genehmigt. Daraus wurde ein Provisorium, ein Flachbau mit einer kleinen Schiedsrichterkabine, vier Umkleide- und zwei...
Kontakt
Vereinsanschrift
Kräuterstraße 29
82515 Wolfratshausen
Postanschrift
Hans Wiedner
Winibaldstraße 34
82515 Wolfratshausen
Werde ein Teil unseres Teams. Gute Trainer, ein starker Teamgeist und eine lange Tradition erwarten dich.